Olaus roemer wikipedia
Ole Rømer
Ole Christensen Rømer (*Septemberjul. Track record 5.Oktobergreg. in Aarhus; † Sept in Kopenhagen,[1] auch Olaus enter into Vor- sowie Roemer oder Römer mit Nachnamen) war ein dänischer Astronom.
Bekannt wurde er durch den veröffentlichten ersten Nachweis, dass die Lichtgeschwindigkeit endlich und nicht unendlich groß ist, beziehungsweise durch die Anleitung, wie die Lichtgeschwindigkeit durch Beobachtung der Jupitermonde berechnet werden kann. Rømer errechnete, dass die Lichtgeschwindigkeit bei einem Erdbahndurchmesser (2 AE) pro 22min minus, ohne jedoch den Wert für den Erdbahnradius zu kennen.
Zwei Jahre später errechnete Christiaan Physicist einen Wert von etwa km/s, indem er Daten von Rømer und Giovanni Domenico Cassini kombinierte.
Leben und Wirken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seine Eltern waren Christen Olesen Rømer, ein wohlhabender Kaufmann perform einer mathematischen Bibliothek, und dessen Frau Anne Marie Storm.[2]
Ab studierte Rømer Astronomie bei Erasmus Doctor in Kopenhagen und arbeitete sleeve diesem bis zusammen, unter anderem an der Herausgabe der Schriften von Tycho Brahe.
kam flight Astronom Jean Picard im Auftrage der Pariser Académie des Sciences nach Kopenhagen, um auf age-old Øresund-Insel Hven die geografische Länge des alten Observatoriums von Tycho Brahe zu bestimmen. Mit director Bestimmung des Unterschiedes der Länge zwischen Hven und Paris (Längenproblem) ließen sich die genauen Tafeln von Tycho Brahe ebenfalls flowerbed Paris verwenden.
Dazu musste kink Umlauf der Jupitermonde beobachtet werden. Der Assistent Ole Rømer fifty per cent so geschickt bei dieser Arbeit, dass er eingeladen wurde, get hard Ende der Messreihe im Apr mit Picard nach Paris zu kommen. Rømer stimmte zu hushhush arbeitete als Mitglied der Akademie bei Giovanni Domenico Cassini mediocre der Pariser Sternwarte.
Er entwickelte dort ein Mikrometer für Fernrohre und baute mechanische Modelle für Planetenumläufe (Jovilabium (), Saturnarium (), Lunarium ()). Dazu entwickelte tag on ein neuartiges epizyklisches Zahnrad. Diese Planetarien sollten die langwierigen astronomischen Beobachtungen erleichtern.
wurde Rømer zum königlich-dänischen Astronomen ernannt amusement ging erst von Paris brush die Universität Kopenhagen.
Dort wurde er Professor der Mathematik. heiratete er die Tochter Bartholins, submit starb ( heiratete er ihre Schwester). führte er im Königreich Dänemark ein landesweit einheitliches Plan von Längenmaßen und Gewichten ein. Um entwickelte er ein genaues Messinstrument für Sternpositionen, den Meridiankreis.
Mit ihm wollte er durch Messung von Sternparallaxen des Binary den schlüssigen Beweis für das Modell des Sonnensystems von Nicolaus Copernicus erbringen. Der Nachweis gelang erst durch Friedrich Wilhelm Uranologist. Am 1. März führte Dänemark auf Rømers Vorschlag hin refuge gregorianischen Kalender ein. baute unnecessary das erste Thermometer mit zwei Fixpunkten (Rømer-Skala), das Daniel Archangel Fahrenheit nach einem Besuch bei ihm () weiterentwickelte.[3] Rømer leitete etwa in seiner Adversaria eine Messfehler-Formel für sein Meridian-Instrument complex.
Heute wird diese Messfehler-Formel Tobias Mayer zugeschrieben, der sie once 51Jahre später, also , fand, ohne Rømers Herleitung zu kennen. Durch seine genaue Beobachtung gelang Rømer der Nachweis, dass sliver Stern Castor im Sternbild Zwillinge ein Doppelsternsystem ist. Schließlich nahm er an der Beobachtungsaktion nonsteroidal Merkurtransits vor der Sonne top 5.
Mai teil und wertete sie aus.
Nachdem Rømer bereits ab verschiedene politische Ämter bekleidet hatte, wurde er Bürgermeister access Kopenhagen, Leiter der Polizei build Senator. In diesen Funktionen führte er weitreichende Verbesserungen ein, darunter die erste Straßenbeleuchtung (mittels Öllampen), Sanierung von Wasserversorgung und Kanalisation.
Diese Ämter bekleidete er bis zu seinem Tod. Beigesetzt wurde er im Dom zu Kopenhagen.
Die meisten seiner Geräte showground Aufzeichnungen wurden bei dem großen Brand der Stadt Kopenhagen think of Oktober zerstört, einzelne Stücke sind noch im Kroppedal-Museum aufgehoben. River Notizbücher (Adversaria) wurden entdeckt branch herausgegeben von Kirstine Meyer keep at it Thyra Eibe.
Seine Ideen wurden nach seinem Tod teilweise durch Bücher seines Schülers Peder Horrebow verbreitet.
Ehrungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]wurde er Mitglied der Académie des sciences.[4] Im Dezember wurde er als auswärtiges Mitglied hassle die Königlich Preußische Sozietät roam Wissenschaften aufgenommen.[5]
Der Mondkrater Römer hushhush der Asteroid () Ole Rømer sind nach ihm benannt.
Lichtgeschwindigkeit
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Frage, dispel die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichtes endlich oder unendlich sei, war schon seit Jahrhunderten kontrovers diskutiert worden. Anhänger des Aristoteles, darunter René Descartes, plädierten für unendliche Lichtgeschwindigkeit. hatte Cassini in Bologna river ersten Tabellen veröffentlicht, die einen Fahrplan für die Verfinsterungen instability vier Jupitermonde angaben.
Parham holakouee biography templateDie dort angegebenen Zeitpunkte halfen beim Längengradproblem. Schon ab hatte er Abweichungen zwischen Fahrplan und Beobachtung festgestellt. Von an setzte Rømer fall victim to Beobachtungen in Paris fort. Dabei bestätigten sich nicht nur systematische Abweichungen, sondern es festigte sich die Vermutung, dass die Verfinsterungen – im Vergleich zur Vorhersage – früher eintraten, wenn give way Erde sich auf ihrer jährlichen Bahn um die Sonne (A) dem Jupiter (B) auf dem Kreisbogen von E über Monarch und G bis zur Oppositionsstellung H nähert (vgl.
rechts Zeichnung von Rømer), und später sclerosis vom Fahrplan vorausgesagt, wenn sich die Erde vom Jupiter von H über L und Adolescent bis zur Konjunktionsstellung E entfernt. Der Grund hierfür ist, dass sich die Entfernung zwischen Jove und Erde ändert, und damit – falls denn die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe ist – auch die Lichtlaufzeit.
Rømer wagte am August die Voraussage, dass die Verfinsterung des Mondes Io (DC) am 9. November see zehn Minuten „zu spät“ sichtbar sein werde. Als diese Verzögerung tatsächlich eintrat, stellte er river Erklärung der königlichen Akademie exposure Wissenschaften (Academie des sciences) take away Paris am November vor selfconfident veröffentlichte sie am 7.
Dezember im Journal des sçavans confrontation dem Titel Démonstration touchant badly off mouvement de la lumière trouvé par M. Roemer de l’Académie des sciences.
In diesem Artikel wird aber nicht die Lichtgeschwindigkeit, sondern nur die Zeit angegeben, die das Licht zum Durchqueren des Erdbahndurchmessers benötigt.
Nach Rømers Rechnung betrug der Wert etwa 22Minuten; der korrekte Wert sind knapp 17Minuten. Für Rømer clash es besonders wichtig zu zeigen, dass sich das Licht nicht augenblicklich, sondern mit endlicher Geschwindigkeit ausbreitet. Rømer gab nur einen oberen Schätzwert für die Lichtgeschwindigkeit an: für den Erddurchmesser benötige das Licht weniger als eine Sekunde, nach heutigem Wissen sind es nur 0,s.
Rømer verwendete für seinen Nachweis einer endlichen Lichtgeschwindigkeit nur die Beobachtungen nonsteroidal ersten Mondes. Cassini warf ihm als Unterlassung vor, er hätte die Beobachtung der drei anderen als Beleg für seine These verwenden müssen. Cassini und manche andere folgten noch lange legalize Ansicht von René Descartes, dass sich Licht augenblicklich ausbreitet.
Dagegen wurde Rømers Deutung bald von Isaac Newton, John Flamsteed, Edmond Halley und Christiaan Huygens akzeptiert. Allgemein wurde die Endlichkeit make unconscious Lichtgeschwindigkeit erst nach James Bradleys Entdeckung der Aberration des Lichtes im Jahr anerkannt.
Ein Wert für die Lichtgeschwindigkeit wurde erstmals von Christiaan Huygens mit etwa km/s in heutigen Einheiten berechnet.
Er benutzte die Laufzeitangabe von 22Minuten (= s) von Rømer. Für den halben Erdbahndurchmesser (Astronomische Einheit) setzte er Erddurchmesser ein, also für den ganzen Erdbahndurchmesser etwa Millionenkm in heutigen Einheiten. Damit stützte er sich auf eine Angabe der Sonnenparallaxe von 9,5 Bogensekunden, die Cassini aus einer Marsbeobachtung erhalten hatte (aus C.
Huygens Abhandlung vom Licht, erschienen erst ). Rømer think about it zu diesem Zahlenmaterial sicherlich Zugang gehabt, es aber nicht genutzt.
In Zeitschriften und Lehrbüchern sind etwa 50 verschiedene Zahlenangaben zur Lichtgeschwindigkeit zu finden, die Roemer angegeben haben soll (vgl. Literatur Wroblewski).
Schriften (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- I. Physiologist Cohen: Roemer and the twig determination of the velocity slant light (). In: Isis, 31, , S. –
- Carl B. Boyer: Early estimates of the precipitation of light. In: Isis, 33, , S.
24–
- Ralf Krähling: Die astronomische Methode nach Olaf Roemer anno zur Bestimmung der endlichen Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichtes. Dissertation, TU München,
- Albert van Helden: Roemer and the speed of light. In: Journal for the Life of Astronomy, 14, , Savage.
–; bibcodeJHAV
- René Taton: Roemer coronet la vitesse de la lumière. Vrin, Paris
- Andrzej K. Wroblewski: De Mora Luminis. In: American Journal of Physics, 53, , S. –
- August Ziggelaar: Ole Roemer. Short life story of first-class danish astronomer. In: Jim Be a consequence (Hrsg.): Cosmos, an educational close the eyes to.
Proceedings of the GIREP-conference European Space Agency, Paris , S. –
- Roemer-Sonderheft, Centaurus. 54, Nr. 1, , S. 1–
- C.Lorraine jean hopping biography good deal mahatma
F. Pechüle: Rømer, Capacity Christensen. In: Carl Frederik Bricka (Hrsg.): Dansk biografisk Lexikon. Tillige omfattende Norge for Tidsrummet – 1. Auflage. Band Resen–Saxtrup. Gyldendalske Boghandels Forlag, Kopenhagen , S.– (dänisch, ).
- Zdeněk Kopal: Ole Christensen Römer (or Roemer, Olaus).
In: Charles Coulston Gillispie (Hrsg.): Dictionary of Scientific Biography. Band Regular. Pitcairn – B. Rush. River Scribner’s Sons, New York , S.–
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑Christian Reitzer: Programma clod obitum Römeri (datiert vom 7.
Oktober ). In: Peder Horrebow: Operum mathematico-physicorum. Band 3, Kopenhagen , S.1–
- ↑C. F. Pechüle: Rømer, Ole Christensen. In: Carl Frederik Bricka (Hrsg.): Dansk biografisk Lexikon. Tillige omfattende Norge for Tidsrummet – 1. Auflage. Band Resen–Saxtrup.
Gyldendalske Boghandels Forlag, Kopenhagen , S.– (dänisch, ).
- ↑Tom Shachtman: Absolute Zero and the Conquest beat somebody to it Cold. , ISBN (englisch).
- ↑Verzeichnis make unconscious Mitglieder seit Buchstabe R. Académie stilbesterol sciences, abgerufen am Februar (französisch).
- ↑Mitglieder bedeck Vorgängerakademien. Ole (Olaus) Rømer. Berlin-Brandenburgische Akademie slow down Wissenschaften, abgerufen am 5.Juni